-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Instrumente
Drachentanz in Nagasaki
In der Stadt Nagasaki in Japan leben viele chinesische Kaufleute. Sie halten ihre Tradition des Drachentanzes am Leben. Hier ein Video von diesem Tanz.
Veröffentlicht unter Instrumente
Schreib einen Kommentar
Drachengesang Konzert – Sampler
Im Mountain – Resort Feuerberg in Kärnten haben wir im Oktober 2017 ein Konzert gespielt. Das Konzert hat etwa 90 Minuten gedauert. Aus dem Mitschnitt ein sample von ca 11 Minuten. Dieser Sample soll lediglich ein Beispiel sein für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Instrumente, Konzert, Musik
Schreib einen Kommentar
Gong
Gongs beeindrucken nicht nur klanglich, sondern auch optisch. Sie besitzen eine geradezu magische Ausstrahlung. Bei Drachengesang spielen wir Rainers Paiste-Gong aus deutscher Produktion und Winfrieds Tam Tam-Gong, der in Wuhan, China hergestellt wurde. Die Gongs sind schon viele Jahre im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Instrumente
Schreib einen Kommentar
Klangpyramide
Eine Pyramide aus reinem Kristall! Ihr Klang ist eigentlich nicht beschreibbar. Dieter Schrade aus Kreuzwertheim stellt sie her. Er schreibt: „Der Klang der Pyramide muss erlebt werden: Nicht nur die Reinheit der Klangfarbe, die sich aus Grundton und vollendeter Harmonie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Instrumente, Klangpyramide
Schreib einen Kommentar
Klangschalen
Klangschalen sind schon immer in den Tempeln und Klöstern Ostasiens gespielt worden. Sie rufen mit ihrem ätherischen Klang in ferne Welten der Stille und der Gelassenheit. Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen im Westen dafür begeistern. Einen ausführlichen Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Instrumente, Klangschalen
Schreib einen Kommentar
Das Monochord
Mit einem Monochord, einem Kasten mit einer einzigen Saite, hat Pythagoras im alten Griechenland die Musiktheorie des Abendlandes begründet. Boethius hat mit dem Monochord den Mönchen des Mittelalters ihre musikalische Ausbildung vermittelt. In den Nonnenklöstern wurde das Monochord – als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Instrumente, Monochord
Schreib einen Kommentar
Drachengesang und Goldener Wind – Herbstkonzert 2015
In Japan und China nennt man die Zeit des fallenden Laubes die Zeit des Goldwindes. Der goldene Wind singt sein Lied und das bunte Herbstlaub fällt zu Boden. Bald stehen die Bäume kahl und leer. Dann, so sagt man, hört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Instrumente
Schreib einen Kommentar
Rezitationstexte Einführung
In den Zentempeln Japans hört man immer wieder die Rezitationen uralter Texte. Sie versetzen uns in eine meditative Stimmung. In den Konzerten rezitieren wir oft das Hannya shingyo, das Herzsutra in einer neuen Weise mit Begleitung der Trommel und anderer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Instrumente
Schreib einen Kommentar
Monochord im Myoshinan
Winfried lernet spielt sein Monochord vor der Meditationshalle im Myoshinan
Veröffentlicht unter Instrumente, Monochord
1 Kommentar
Die Taiko – die große japanische Trommel
Die ältesten Trommeln in der Bauweise der Taiko stammen aus China oder Korea. In der Kofun-Zeit (300 v. bis 300 n. Chr.) waren die Bewohner der koreanischen Halbinsel und des japanischen Archipels noch nicht in den heutigen Landesgrenzen voneinander getrennt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Instrumente, Taiko
Schreib einen Kommentar